
Guido Kramer
Dr. Guido Kramer ist ein ausgewiesener Experte im Bereich der Diabetologie. Seit Januar 2020 ist er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter des Kompetenzzentrums für Diabetestechnologie sowie als leitender Diabetesberater am Universitätsklinikum Jena im Fachbereich Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen tätig. Zuvor war er dort bereits von 2012 bis 2019 als Diabetesberater DDG mit wissenschaftlichen Tätigkeiten beschäftigt. Weitere Stationen seiner beruflichen Laufbahn umfassen Tätigkeiten als Diabetesberater DDG bei der MEDIGREIF-Unternehmensgruppe, Inselklinik Heringsdorf GmbH „Haus Gothensee“ (2004–2012) sowie am Kreiskrankenhaus Bitterfeld/Wolfen (2003–2004). Seine Karriere begann er als Diätkoch (1991–1992) und Diätassistent (1995–2003) am Kreiskrankenhaus Bitterfeld/Wolfen.
Dr. Kramer promovierte von 2011 bis 2017 am Universitätsklinikum Jena im Fachbereich Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen unter der Leitung von Prof. Dr. med. habil. Ulrich Müller. Seine Dissertation mit dem Titel „Glykämische Kontrolle in Abhängigkeit der Methode der Insulindosisanpassung bei Menschen mit Diabetes mellitus“ schloss er mit der Auszeichnung magna cum laude ab. Darüber hinaus erwarb er von 2007 bis 2010 den Master of Science in Diabetes (M.Sc.) an der University Roehampton in London, nachdem er dort bereits 2007 ein Graduate Certificate in Diabetes Studies abgeschlossen hatte. Seine Ausbildung zum Diätassistenten absolvierte er von 1992 bis 1995 an der Medizinischen Fachschule der Universität Leipzig, und seine Qualifikation als Diätkoch erlangte er von 1989 bis 1991 an der Betriebsschule des Gesundheitswesens Halle.
Dr. Kramer verfügt über zahlreiche Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen, darunter die Zertifikate als Qualitätsauditor (2010), Qualitätsmanager (2009) und Qualitätsmanagement-Beauftragter (2009) sowie die Weiterbildung zum Diabetesberater DDG (2002–2003). Zudem ist er zertifizierter Trainer für verschiedene Schulungsprogramme, darunter INPUT, Flash Glukose Monitoring, MEDIAS 2 und PRIMAS. Seine Expertise in evidenzbasierter Medizin vertiefte er durch Fortbildungen am Universitätsklinikum Frankfurt am Main.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Dr. Kramer ehrenamtlich als Vorstandsmitglied im Diabeteszentrum Thüringen e.V., eine Position, die er seit 2014 innehat. Er ist Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften, darunter die Arbeitsgemeinschaft Diabetestechnologie (AGDT), das Netzwerk „Evidenz-basierte Medizin“ (EBM), der Verband der Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD), die Europäischen Diabetesgesellschaft (EASD) sowie das Diabeteszentrum Thüringen e.V.
