Patientenschulungsprogramme


Startseite Autor: Heinrich Worth

Heinrich Worth


Prof. Dr. med. Heinrich Worth begann 1968 sein Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen, wo er ab 1972 zusätzlich Physik studierte. 1974 schloss er sein Studium mit dem Medizinischen Staatsexamen in Göttingen ab und promovierte im selben Jahr mit einer Arbeit zum Thema „Diffusionskapazität der Lunge für Kohlenmonoxid bei Atmung verschiedener innerer Gase“.

Von 1974 bis 1977 war Prof. Worth als wissenschaftlicher Assistent in Göttingen und Moers tätig, unter anderem in der Abteilung Physiologie des Max-Planck-Instituts für Experimentelle Medizin. 1975 erfolgte die Vorlesung der Physik, und 1977 erhielt er die Approbation als Arzt. Seine klinische Laufbahn begann er von 1977 bis 1979 als Assistenzarzt in der Inneren Abteilung des Krankenhauses Bethanien in Moers, wo er auch wissenschaftlich im Laboratorium für Atmung und Kreislauf tätig war.

Von 1980 bis 1984 war Prof. Worth wissenschaftlicher Assistent in der Medizinischen Klinik B der Universität Düsseldorf, wo er 1984 die Facharztprüfung für Innere Medizin ablegte. Im selben Jahr erhielt er die Teilgebiete „Lungen- und Bronchialheilkunde“ sowie „Kardiologie“. 1986 habilitierte er mit einer Arbeit zur „Analyse des Mischluftanteils bei der Partialdruckkurven von O₂, CO₂, He, Ar, SF₆ – ein Beitrag zur Diagnostik des Lungenemphysems“.

Ab 1987 war Prof. Worth Oberarzt der Medizinischen Klinik B der Universität Düsseldorf, in der Abteilung für Kardiologie, Pneumologie und Allergologie. 1991 wurde er zum C2-Professor ernannt und erhielt die Zusatzbezeichnung „Allergologie“. Seit 1992 war er Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Klinikum Fürth und zudem als außerplanmäßiger Professor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig. 1994 erwarb er die Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin“.

Haben Sie Fragen

Haben Sie Fragen?

Wir sind gerne für Sie da:

Kundenservice

Montag bis Donnerstag: 08:00-16:30 Uhr
Freitag: 08:00-13:00 Uhr
+49 (0) 2234 7011-335

kundenservice@aerzteverlag.de